Auf Instagram mehr Follower bekommen: Der ultimative Leitfaden für Unternehmer im eCommerce
01.08.2025
Du möchtest Dein eCommerce Wissen mit anderen teilen? Nutze die Möglichkeit und poste hier Deinen Gastbeitrag.
Schließe dich über 50 eCom Experten an. Schicke uns deinen Gastbeitrag an unsere Moderation unter kostya@leadrausch.de
Die Berlin Marketing Agentur – Ihr Schlüssel zum eCommerce-Erfolg
Jetzt kontaktieren.
Einleitung: Der Unternehmer-Alltag und die Instagram-Herausforderung
Stell dir vor, du bist ein erfolgreicher Unternehmer im eCommerce und hast gerade deine neueste Produktlinie auf den Markt gebracht. Du hast Zeit und Energie in die Entwicklung gesteckt, aber es gibt ein Problem: Deine Instagram-Präsenz ist so lebendig wie ein verstaubter Lagerraum. Die Followerzahl bleibt niedrig, und die Interaktionen sind fast nicht vorhanden. Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt: Sie wachsen wie Unkraut. Was machen sie anders?
Diese Situation kennt wahrscheinlich jeder von uns. Du weißt, dass Instagram eine der besten Plattformen ist, um deine Marke zu präsentieren, aber die Frage bleibt: Wie bekommst du mehr Follower auf Instagram?
Warum ist das wichtig? Die Macht der Follower
Bevor wir in die Tipps eintauchen, lass uns die Bedeutung von Followern auf Instagram klären. Follower sind nicht nur Zahlen; sie sind potenzielle Kunden, Markenbotschafter und eine Community, die deine Produkte und Dienstleistungen unterstützt. Mehr Follower bedeuten mehr Sichtbarkeit und eine größere Chance, Verkäufe zu generieren. Aber wie schaffst du das? Lass uns die Geheimnisse lüften.
Tipps, um auf Instagram mehr Follower zu bekommen
1. Dein Profil: Die Visitenkarte deiner Marke
Ein vollständiges Profil ist das A und O. Deine Bio sollte prägnant sein, deinen Markenkern widerspiegeln und relevante Hashtags enthalten. Denk daran: Das erste, was potenzielle Follower sehen, ist dein Profil. Verwandle es in ein einladendes Schaufenster.
2. Die richtige Content-Strategie entwickeln
Egal, wie gut dein Profil ist – ohne guten Content wirst du nicht weit kommen. Überlege dir, welche Art von Inhalten deine Zielgruppe anspricht:
Produktfotos: Zeige deine Produkte in Aktion.
Behind-the-Scenes: Lass die Follower einen Blick hinter die Kulissen werfen.
User-Generated Content: Teile Beiträge von zufriedenen Kunden.
3. Hashtags strategisch nutzen
Hashtags sind wie das Salz in der Suppe. Sie helfen dir, in der Masse sichtbar zu werden. Nutze relevante Hashtags, die dein Thema und deine Nische beschreiben. Du kannst auch trendige Hashtags verwenden, um mehr Reichweite zu erzielen. Aber übertreibe es nicht – 5 bis 15 gut gewählte Hashtags sind ideal.
4. Die beste Zeit zum Posten
Timing ist alles! Poste zu den Zeiten, an denen deine Zielgruppe am aktivsten ist. Nutze Instagram Insights, um herauszufinden, wann deine Follower online sind. Ein gut getimter Beitrag kann den Unterschied zwischen einem Like und einem Ignorieren ausmachen.
5. Interaktion ist der Schlüssel
Instagram ist eine soziale Plattform – also sei sozial! Antworte auf Kommentare, stelle Fragen in deinen Beiträgen und rege Diskussionen an. Je mehr du interagierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass andere dir folgen.
6. Nutze Instagram Stories und Reels
Hast du schon mal von Reels gehört? Diese kurzen, unterhaltsamen Videos sind der neue Trend auf Instagram. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, deine Marke kreativ zu präsentieren. Nutze Stories, um Einblicke in dein Geschäft zu geben und um Umfragen oder Q&As zu starten. Interaktive Inhalte ziehen Follower an.
7. Kollaborationen und Shoutouts
Eine gute Möglichkeit, neue Follower zu gewinnen, ist die Zusammenarbeit mit anderen Influencern oder Marken. Shoutouts können dir helfen, deine Reichweite zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erreichen. Suche nach Partnern, die zu deiner Marke passen und eine ähnliche Zielgruppe haben.
8. Qualität über Quantität
Während es verlockend sein kann, viele Posts zu veröffentlichen, ist die Qualität der Inhalte entscheidend. Setze auf hochwertige Bilder und Videos, die deine Produkte ins beste Licht rücken. Ein gut gestalteter Beitrag wird eher geteilt und geliked, was dir mehr Sichtbarkeit bringt.
9. Analysiere deine Performance
Nutze die Analytics-Tools von Instagram, um zu sehen, welche Beiträge gut abschneiden und welche nicht. Lerne aus deinen Erfolgen und Fehlschlägen und passe deine Strategie entsprechend an. Daten sind der Schlüssel zur Optimierung deiner Instagram-Präsenz.
10. Bleibe authentisch
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige dich und dein Team, teile echte Geschichten und lasse deine Persönlichkeit durchscheinen. Menschen folgen lieber einer Marke, die sie als echt und nachvollziehbar empfinden.
Fazit: Deine Instagram-Reise beginnt jetzt
Die Herausforderung, auf Instagram mehr Follower zu bekommen, mag anfangs überwältigend erscheinen, aber mit den richtigen Strategien und einem Schuss Kreativität kannst du deine Präsenz erheblich steigern. Denke daran, dass es nicht nur um die Anzahl der Follower geht, sondern um die Qualität der Interaktionen und die Bindung, die du zu deiner Community aufbaust.
Jetzt liegt es an dir, die Tipps in die Tat umzusetzen. Und während du das tust, vergiss nicht, dass auch die besten Unternehmer mal gescheitert sind. Lass dich nicht von Rückschlägen entmutigen – jeder Post ist eine neue Chance, zu wachsen. Prost auf deinen Erfolg auf Instagram!
Der Leadrausch
Tipps & Tricks Ratgeber
Beratung sichern
Kooperationsanfragen