Google Ads Kampagne erstellen: Der Schlüssel zum Online-Erfolg
20.08.2025
Du möchtest Dein eCommerce Wissen mit anderen teilen? Nutze die Möglichkeit und poste hier Deinen Gastbeitrag.
Schließe dich über 50 eCom Experten an. Schicke uns deinen Gastbeitrag an unsere Moderation unter kostya@leadrausch.de
Google Ads Kampagne: Der Schlüssel zu deinem eCommerce-Erfolg
Jetzt kontaktieren.
Ein realistisches Szenario aus dem Unternehmeralltag
Stell dir vor, du bist der Inhaber eines kleinen, aber feinen eCommerce-Shops für nachhaltige Produkte. Du hast viel Zeit und Mühe investiert, um dein Sortiment auszuwählen – von wiederverwendbaren Trinkflaschen bis hin zu biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln. Der Online-Shop läuft, aber die Verkaufszahlen sind nicht ganz so, wie du es dir erhofft hast.
Eines Tages hörst du von einem Kollegen, der mit Google Ads einen richtigen Umsatzschub erzielt hat. „Klingt gut“, denkst du, „aber wie zum Teufel erstelle ich eine Google Ads Kampagne?“
Warum Google Ads? Eine provokante Frage
Hast du dich auch schon gefragt, warum einige deiner Konkurrenten immer wieder ganz oben bei Google erscheinen, während dein Shop in der digitalen Versenkung verschwindet? Google Ads kann der entscheidende Faktor sein, der dein Geschäft auf das nächste Level hebt. Die Frage ist: Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen und eine Kampagne zu erstellen, die nicht nur Klicks, sondern auch Conversions bringt?
Google Ads Kampagne erstellen: Der Hauptteil
Schritt 1: Unternehmensinformationen hinzufügen
Der erste Schritt zur Erstellung einer erfolgreichen Google Ads Kampagne ist das Hinzufügen deiner Unternehmensinformationen. Hierbei handelt es sich um grundlegende Infos wie deinen Firmennamen, die Website und eine kurze Beschreibung deiner Produkte. Dies ist wichtig, damit Google versteht, wer du bist und was du anbietest.
Schritt 2: Kampagnenziele festlegen
Bevor du mit der eigentlichen Kampagne beginnst, musst du dir überlegen, welches Ziel du verfolgst. Möchtest du Verkäufe steigern? Mehr Leads generieren? Oder einfach nur den Website-Traffic erhöhen? Google Ads ermöglicht es dir, verschiedene Kampagnen zu erstellen, die auf deine spezifischen Ziele zugeschnitten sind.
Hier sind einige gängige Ziele:
Verkäufe: Wenn dein Ziel der Umsatz ist.
Leads: Wenn du Interessenten für deinen Newsletter gewinnen möchtest.
Website-Traffic: Wenn du mehr Besucher auf deine Seite bringen willst.
Schritt 3: Zielgruppe und Budget auswählen
Jetzt wird es spannend! Du kannst deine Zielgruppe definieren und dein Budget festlegen. Überlege dir, wer deine idealen Kunden sind. Sind es umweltbewusste junge Erwachsene oder Familien, die auf Nachhaltigkeit achten? Google Ads bietet eine Vielzahl von Targeting-Optionen, darunter demografische Merkmale, Interessen und geografische Standorte.
Beim Budget solltest du realistisch bleiben. Ein niedrigeres Budget kann sinnvoll sein, um erste Erfahrungen zu sammeln, während du mit höheren Budgets schneller Ergebnisse sehen kannst. Denke daran: Qualität geht vor Quantität!
Schritt 4: Die Anzeige erstellen
Jetzt kommt der kreative Teil! Du musst eine Anzeige erstellen, die die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe auf sich zieht. Überlege dir, welche Vorteile deine Produkte bieten und wie du diese ansprechend formulieren kannst. Achte darauf, dass deine Anzeige klar und prägnant ist.
Schritt 5: Kampagne fertigstellen und starten
Bevor du auf „Start“ drückst, mache einen letzten Check! Sind alle Informationen korrekt? Hast du die richtigen Keywords ausgewählt? Wenn alles passt, kannst du deine Kampagne starten.
Tipps und Best Practices
Keywords: Nutze Tools wie den Google Keyword Planner, um relevante Keywords zu finden, die dein Publikum verwendet.
Landing Pages: Stelle sicher, dass die Seiten, auf die deine Anzeigen verlinken, gut gestaltet und mobilfreundlich sind.
A/B-Tests: Teste verschiedene Anzeigenvarianten, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.
Tracking: Verwende Google Analytics, um den Erfolg deiner Kampagne zu messen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Ein Beispiel aus der Praxis
Nehmen wir an, du verkaufst ökologisch abbaubare Einkaufstaschen. Deine Anzeige könnte folgendermaßen aussehen:
Überschrift: „Nachhaltig einkaufen – Unsere umweltfreundlichen Taschen sind da!“
Text: „Reduziere deinen Plastikverbrauch mit unseren biologisch abbaubaren Einkaufstaschen. Jetzt bestellen und 10% Rabatt auf deine erste Bestellung sichern!“
Diese Anzeige spricht direkt die Bedürfnisse deiner Zielgruppe an und bietet einen klaren Call-to-Action.
Fazit: Die Kunst der Google Ads Kampagne
Eine Google Ads Kampagne zu erstellen, ist kein Hexenwerk, aber es erfordert ein gewisses Maß an Planung und Strategie. Du hast jetzt die Schritte kennengelernt, um deine Kampagne effektiv zu gestalten. Wichtig ist, dass du kontinuierlich analysierst und optimierst.
Und denk daran: Die größte eCommerce-Panne ist, einfach nichts zu tun. Warte nicht darauf, dass die Kunden von alleine kommen – geh aktiv auf sie zu!
Ein kleiner Seitenhieb zum Schluss: Wenn du denkst, du kannst mit einer schwammigen Anzeige und einem Budget von 10 Euro pro Tag durchkommen, dann wünsche ich dir viel Glück. In der Welt des eCommerce überlebt nur der, der bereit ist, zu investieren und zu lernen. Prost auf deinen Erfolg!
Der Leadrausch
Tipps & Tricks Ratgeber
Beratung sichern
Kooperationsanfragen