Stell dir vor, du sitzt nach einem langen Arbeitstag in deinem Büro und blickst auf dein Instagram-Profil. Die Zahlen auf deinem Bildschirm sind ernüchternd. Nur ein paar Follower haben sich in der letzten Woche dazu entschieden, dir zu folgen. Du fragst dich: „Wie kann ich mehr Follower auf Instagram bekommen?“




Eine berechtigte Frage, vor allem für Selbstständige und Unternehmer im eCommerce, die wissen, dass eine starke Instagram-Präsenz nicht nur für die Sichtbarkeit, sondern auch für den Umsatz entscheidend ist. Aber wie schaffst du es, deine Reichweite zu erhöhen und mehr Menschen für deine Marke zu begeistern? Lass uns gemeinsam in die Welt des Instagram-Marketings eintauchen und herausfinden, was funktioniert.




Hast du auch schon mal gedacht: „Warum folgen mir nicht mehr Leute?“




Es ist frustrierend, wenn die Bemühungen, deine Marke zu promoten, nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Du stehst in einem Meer von Inhalten, und es fühlt sich an, als ob dein Profil einfach untergeht. Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein. Viele Unternehmer haben ähnliche Erfahrungen gemacht, und es gibt Lösungen. Die Frage ist: Bist du bereit, deine Strategie zu überdenken und die nötigen Schritte zu unternehmen?




1. Optimiere dein Instagram-Profil




Ein vollständiges Profil ist der erste Schritt, um mehr Follower zu gewinnen. Dein Profil ist dein digitales Schaufenster und sollte klar und ansprechend sein. Achte darauf, dass du:




  • Ein ansprechendes Profilbild verwendest – idealerweise dein Logo oder ein professionelles Bild von dir.

  • Eine aussagekräftige Bio schreibst, die erklärt, wer du bist und was du machst. Integriere relevante Hashtags wie #eCommerce oder #OnlineShop, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

  • Dein Profil für Unternehmensziele einrichtest. Du kannst beispielsweise einen Link zu deiner Website oder deinem Shop hinzufügen, um die Conversion zu steigern.




2. Erstelle eine durchdachte Content-Strategie




Der Schlüssel zum Erfolg auf Instagram liegt in der Qualität deines Contents. Hier sind einige Tipps, um deine Content-Strategie zu optimieren:




  • Poste regelmäßig: Konsistenz ist wichtig. Überlege dir einen Redaktionsplan, um deine Inhalte strategisch zu planen.

  • Nutze verschiedene Formate: Bilder, Videos, Stories und Reels – jedes Format hat seine eigenen Vorzüge. Variiere deinen Content, um mehr Engagement zu erzeugen.

  • Erzähle Geschichten: Menschen lieben Geschichten. Teile persönliche Erlebnisse oder zeige, wie deine Produkte das Leben deiner Kunden verbessern.




3. Verwende die richtigen Hashtags




Hashtags sind wie das Schaufenster deines Instagram-Profils. Sie helfen dir, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Achte darauf, folgende Punkte zu beachten:




  • Relevante Hashtags: Verwende spezifische Hashtags, die sich auf deine Nische beziehen. Beispielsweise könnten #Fashion, #Beauty oder #Lifestyle relevant sein.

  • Mix aus beliebten und weniger beliebten Hashtags: Beliebte Hashtags bieten Reichweite, während weniger beliebte Hashtags weniger Konkurrenz haben. Eine ausgewogene Mischung ist ideal.




4. Poste zur richtigen Zeit




Die Timing-Strategie ist entscheidend, um mehr Follower zu gewinnen. Analysiere, wann deine Zielgruppe am aktivsten ist. Dies kann je nach Branche variieren, aber generell sind die besten Zeiten:




  • Wochentags zwischen 11 und 13 Uhr

  • Abends zwischen 19 und 21 Uhr




Nutze Instagram Insights, um herauszufinden, wann deine Follower online sind, und plane deine Posts entsprechend.




5. Interagiere mit deiner Community




Engagement ist das A und O auf Instagram. Hier sind einige Tipps, wie du aktiv mit deiner Community interagieren kannst:




  • Beantworte Kommentare und Nachrichten: Zeige deinen Followern, dass du sie schätzt.

  • Kommentiere und like die Beiträge anderer: Interaktion ist der Schlüssel, um in den Feeds anderer Nutzer sichtbar zu werden.

  • Starte Umfragen oder Q&As in deinen Stories: Dies fördert das Engagement und zeigt, dass du an der Meinung deiner Follower interessiert bist.




6. Kooperationen und Influencer-Marketing




Eine der effektivsten Methoden, um mehr Follower zu gewinnen, ist die Zusammenarbeit mit Influencern oder anderen Marken in deiner Nische. Überlege dir folgende Schritte:




  • Finde relevante Influencer: Suche nach Influencern, die zu deiner Marke passen und eine ähnliche Zielgruppe haben.

  • Biete Mehrwert: Stelle sicher, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten von Vorteil ist. Dies könnte durch Produkttests, gemeinsame Gewinnspiele oder Takeovers geschehen.

  • Nutze gemeinsame Posts: Tagge deine Partner in deinen Beiträgen und Stories, um deren Follower auf deine Marke aufmerksam zu machen.




7. Nutze Instagram-Werbung




Wenn du es ernst meinst und bereit bist, in Werbung zu investieren, kann Instagram-Werbung ein effektives Mittel sein, um deine Reichweite zu erhöhen. Hier sind einige Tipps für erfolgreiche Ads:




  • Definiere deine Zielgruppe genau: Nutze die Targeting-Optionen von Instagram, um deine Ads gezielt an die richtige Zielgruppe auszuspielen.

  • Verwende ansprechende Bilder und Texte: Deine Ads sollten auffallen und zum Klicken anregen.

  • Teste verschiedene Formate: Probiere Bild-, Video- und Karussell-Anzeigen aus, um herauszufinden, was am besten funktioniert.




8. Analysiere und optimiere deine Strategie




Der letzte Schritt auf deinem Weg zu mehr Followern ist die ständige Analyse deiner Ergebnisse. Nutze Instagram Insights, um herauszufinden, welche Inhalte am besten abschneiden und wo du Verbesserungspotenzial hast. Achte darauf:




  • Engagement-Rate: Wie viele Interaktionen erhältst du im Verhältnis zu deinen Followern?

  • Reichweite und Impressionen: Wie viele Personen haben deine Beiträge gesehen und wie oft wurden sie angezeigt?

  • Follower-Wachstum: Verfolge, wie sich deine Follower-Zahl über die Zeit verändert.




Fazit: Die Kunst, mehr Follower auf Instagram zu gewinnen




Instagram kann eine mächtige Plattform für dein eCommerce-Business sein, wenn du die richtigen Strategien anwendest. Denke daran, dass es nicht nur um die Zahlen geht – echte Interaktion und Engagement sind entscheidend.




Klar, es gibt viele Tipps und Tricks, aber am Ende des Tages musst du authentisch bleiben und deinen Followern echten Mehrwert bieten. Und vielleicht, nur vielleicht, solltest du bei deinem nächsten Feierabendbier nicht nur über die neuesten Trends im eCommerce plaudern, sondern auch darüber, wie du deine Instagram-Strategie weiter optimieren kannst.




In diesem Sinne: Prost auf mehr Follower und noch mehr Erfolg in deinem Business! Und denk daran, die nächste eCommerce-Panne lauert immer um die Ecke – sei also bereit, schnell zu reagieren!




Der Leadrausch

Tipps & Tricks Ratgeber

Beratung sichern

Kooperationsanfragen