Einleitung: Der Unternehmeralltag und die LinkedIn-Herausforderung




Stell dir vor, du bist ein Unternehmer, der gerade ein neues Produkt auf den Markt gebracht hat. Du hast viel Zeit und Energie investiert, um deine Zielgruppe zu erreichen und dein Unternehmen im eCommerce-Bereich bekannt zu machen. Doch trotz all deiner Bemühungen hast du das Gefühl, dass dein LinkedIn-Profil nicht die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient. Vielleicht hast du ein paar Follower gewonnen, aber wie viele sind es wirklich? Und wer sind diese Menschen?




Wenn du dich jemals gefragt hast, wie du deine LinkedIn-Follower sehen kannst, bist du nicht allein. Viele Unternehmer stehen vor der gleichen Herausforderung. Doch keine Sorge – wir klären das und geben dir wertvolle Tipps, wie du dein Netzwerk effektiv nutzen kannst!




Wer sind meine Follower? Eine provokante Frage




Hast du dich schon einmal gefragt, wer dir auf LinkedIn folgt und warum? Vielleicht denkst du, dass es sich nur um Freunde und Kollegen handelt, aber was ist mit potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern? Wenn du die Follower auf deinem LinkedIn-Profil nicht im Blick hast, verpasst du möglicherweise wertvolle Chancen.




LinkedIn Follower sehen: Der einfache Weg




Schritt 1: Dein Netzwerk aufrufen




Um deine Follower zu sehen, ist der erste Schritt, das „Mein Netzwerk“-Symbol oben auf deiner LinkedIn-Startseite zu klicken. Hier findest du eine Übersicht über alle Verbindungen und Follower.




Schritt 2: Follower verwalten




Klick dann auf das Dropdown-Menü „Mein Netzwerk verwalten“ im linken Bereich. Hier kannst du zwischen verschiedenen Optionen navigieren. Wähle „Folgen & Follower“ aus, um einen klaren Überblick über die Menschen zu bekommen, die dir folgen.




Schritt 3: Follower analysieren




Sobald du in der Übersicht bist, siehst du die Anzahl deiner Follower und kannst dich durch die Liste scrollen. Vielleicht entdeckst du einige interessante Profile, die dir bisher nicht aufgefallen sind. Das ist deine Chance, neue Kontakte zu knüpfen!




Warum ist das wichtig? Insights und Best Practices




Die Bedeutung von Followern




Follower auf LinkedIn sind mehr als nur Zahlen. Sie sind potenzielle Kunden, Geschäftspartner oder sogar Mentoren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, deine Marke zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Hier sind einige Gründe, warum du deine Follower im Auge behalten solltest:




  • Zielgruppenverständnis: Wer folgt dir und warum? Durch das Analysieren deiner Follower kannst du besser verstehen, wer deine Zielgruppe ist und was sie interessiert.

  • Engagement erhöhen: Wenn du weißt, wer dir folgt, kannst du gezielter Inhalte erstellen, die bei diesen Personen Anklang finden.

  • Netzwerk erweitern: Nutze die Gelegenheit, um mit neuen Followern in Kontakt zu treten. Vielleicht ergeben sich interessante Geschäftsmöglichkeiten!




Tipps zur Steigerung deiner Followerzahl




Wenn du mehr Follower gewinnen möchtest, gibt es einige bewährte Strategien, die du berücksichtigen solltest:




  • Qualitativ hochwertige Inhalte: Teile regelmäßig Inhalte, die für deine Zielgruppe relevant und ansprechend sind. Achte darauf, dass sie informativ und unterhaltsam sind.

  • Interaktion: Antworte auf Kommentare und interagiere mit anderen Beiträgen. Das erhöht deine Sichtbarkeit und zieht neue Follower an.

  • Netzwerken: Nutze Veranstaltungen und Gruppen, um dein Netzwerk zu erweitern. Je mehr Menschen dich kennen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir folgen.




Beispiele aus der Praxis




Lass uns einen Blick auf einige erfolgreiche Unternehmen werfen, die auf LinkedIn eine starke Follower-Basis aufgebaut haben.




AIT - Competence Unit Bioresources




Mit über 505 Followern hat AIT gezeigt, wie wichtig es ist, relevante Inhalte zu teilen und sich mit ihrer Community auszutauschen. Ihre Beiträge über innovative Technologien und nachhaltige Lösungen ziehen ein interessiertes Publikum an.




ecoinvent




Ein weiteres Beispiel ist ecoinvent, das mit 18.560 Followern eine beeindruckende Präsenz auf LinkedIn hat. Ihr Fokus auf datengetriebene Entscheidungsfindung und nachhaltige Entwicklung spricht zahlreiche Fachleute an, die an diesen Themen interessiert sind.




Fazit: Dein LinkedIn-Netzwerk ist wertvoll




In der heutigen digitalen Welt ist dein LinkedIn-Netzwerk ein entscheidender Faktor für deinen unternehmerischen Erfolg. Indem du deine Follower siehst und analysierst, kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Geschäft auf das nächste Level heben.




Denke daran, dass es nicht nur um die Anzahl der Follower geht, sondern um die Qualität deiner Verbindungen. Nutze die Tools, die dir LinkedIn bietet, um dein Netzwerk aktiv zu verwalten und auszubauen.




Und hey, während du gerade dabei bist, dein LinkedIn-Profil zu optimieren und deine Follower zu beobachten, vergiss nicht, auch einen Blick auf deine eCommerce-Pannen zu werfen. Wer weiß, vielleicht findest du einen neuen Ansatz, um diese zu vermeiden!




Jetzt, wo du weißt, wie du deine LinkedIn-Follower sehen kannst, bist du bereit, dein Netzwerk strategisch zu nutzen. Prost auf deinen Erfolg im eCommerce!




Der Leadrausch

Tipps & Tricks Ratgeber

Beratung sichern

Kooperationsanfragen