Leadrausch

Podcast (kommt bald)

Datenschutzerklärung

Leadrausch – Performance Marketing Agentur

Vertreten durch Konstantin Isotow
Koenigswintererstraße 4257, 53225 Bonn

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Konstantin Isotow
Leadrausch, Königswinterer Straße 4257 53225 Bonn
E-Mail: kontakt@leadrausch.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, etwa im Rahmen von:

  • Kontaktformularen oder E-Mail-Anfragen

  • Buchung von Dienstleistungen

  • Anmeldung zu Newslettern oder Events

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. a (Einwilligung) oder lit. f (berechtigtes Interesse).

4. Datenverarbeitung durch Drittanbieter-Tools

Wir setzen DSGVO-konforme Drittanbieter ein, die uns bei der technischen Umsetzung und Kommunikation unterstützen. Diese sind u.a.:

  • Mailchimp / Brevo (ehemals Sendinblue): Versand von E-Mails, Automatisierungen (USA/EU-Server, DSGVO-konform, Standardvertragsklauseln)

  • Meta (Facebook Pixel, Meta Ads): Conversion-Tracking und Retargeting, Einbindung über Consent-Manager

  • Google Ads / Analytics / Tag Manager: Nutzungsanalyse, Conversion-Messung über IP-Anonymisierung, DSGVO-konform

  • Monday.com (CRM): Projektorganisation und Kundenkommunikation, Serverstandort EU

  • Cookie-Consent-Tools: DSGVO-konforme Einwilligung für alle nicht notwendigen Cookies (z. B. Borlabs, Cookiebot)

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Cookie-Management-Tool.

5. Auftragsverarbeitung

Mit allen relevanten Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisung verarbeitet werden.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • auf Berichtigung oder Löschung,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • auf Datenübertragbarkeit,

  • sowie auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

8. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung sowie technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.

Stand: Juni 2025