Facebook Business Manager erstellen: Der Schlüssel zu deinem eCommerce-Erfolg
10.08.2025
Du möchtest Dein eCommerce Wissen mit anderen teilen? Nutze die Möglichkeit und poste hier Deinen Gastbeitrag.
Schließe dich über 50 eCom Experten an. Schicke uns deinen Gastbeitrag an unsere Moderation unter kostya@leadrausch.de
Facebook Business Konto erstellen: So rockst du dein eCommerce-Business
Jetzt kontaktieren.
Einleitung: Ein Tag im Leben eines eCommerce-Unternehmers
Stell dir vor, es ist Montagmorgen. Du sitzt in deinem Büro, umgeben von einem Berg von Bestellungen, die darauf warten, bearbeitet zu werden. Der Kaffee dampft in deiner Tasse, und dein Handy bimmelt unaufhörlich mit Benachrichtigungen von Kunden, die Fragen zu ihren Bestellungen haben. Du hast gerade den letzten Schliff an einer Marketingkampagne für dein neuestes Produkt gegeben, aber es gibt ein Problem: Du hast das Gefühl, dass du die Potenziale deiner Facebook-Werbung noch lange nicht ausgeschöpft hast.
Du hast von anderen Unternehmern gehört, dass der Facebook Business Manager ein großartiges Tool ist, um deine Werbeanzeigen zu verwalten und deinen Online-Shop auf das nächste Level zu heben. Doch wie genau funktioniert das? Wo fängst du an?
Provokante Frage: Bist du bereit, dein eCommerce-Spiel zu verändern?
Wenn du in der Welt des eCommerce erfolgreich sein möchtest, ist es entscheidend, dass du die richtigen Werkzeuge beherrschst. Der Facebook Business Manager ist nicht nur ein weiteres Tool in deinem Arsenal – es ist dein zentraler Hub für alles, was mit Werbung und Unternehmensmanagement auf Facebook und Instagram zu tun hat. Bist du bereit, diese Macht zu nutzen, oder wirst du weiterhin im Dunkeln tappen?
Der Hauptteil: So erstellst du deinen Facebook Business Manager
Schritt 1: Zugang zum Business Manager
Um deinen Facebook Business Manager zu erstellen, gehst du einfach auf business.facebook.com in einem Desktop-Browser. Hier klickst du auf „Konto erstellen“.
Es ist wichtig, dass du dich mit deinem persönlichen Facebook-Account anmeldest. Keine Sorge, das ist nicht so intim, wie es klingt. Der Business Manager ist darauf ausgelegt, dein Geschäft von deinem persönlichen Profil zu trennen, sodass du die Kontrolle über deine geschäftlichen Aktivitäten behältst.
Schritt 2: Erstelle dein Unternehmensprofil
Sobald du eingeloggt bist, wirst du aufgefordert, ein Business-Profil zu erstellen. Hier gibst du die grundlegenden Informationen über dein Unternehmen ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder korrekt ausfüllst – das könnte später den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Kampagne und einer, die im Nirgendwo versinkt, ausmachen.
Schritt 3: Verknüpfe deine Facebook-Seiten und Werbekonten
Jetzt wird es spannend! Du kannst deine bestehenden Facebook-Seiten und Werbekonten mit deinem neuen Business Manager verknüpfen. Solltest du noch keine Seiten haben, kannst du sie ganz einfach im Business Manager erstellen.
Denke daran, dass du, um deinen Werbeerfolg zu maximieren, auch ein Katalog im Commerce Manager erstellen solltest. Dieser Katalog enthält all die Produkte, die du auf Facebook oder Instagram bewerben möchtest. Je besser du deine Produkte präsentierst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden zuschlagen.
Schritt 4: Füge Mitarbeiter und Partner hinzu
Ein Business ist oft ein Teamspiel. Du kannst Mitarbeiter und Partner zu deinem Business Manager hinzufügen und ihnen je nach Bedarf unterschiedliche Rollen zuweisen. So behältst du die Kontrolle, kannst aber gleichzeitig die Aufgaben verteilen. Jeder hat seine Stärken – lass sie für dich arbeiten!
Schritt 5: Nutze die Tools im Business Manager
Jetzt, wo dein Business Manager eingerichtet ist, kannst du auf verschiedene Business-Tools zugreifen. Nutze die Meta Business Suite, um deine Social-Media-Strategie zu planen und umzusetzen. Mit dem Ads Manager für iOS und Android hast du die Möglichkeit, deine Kampagnen auch unterwegs im Blick zu behalten. Du bist somit immer einen Schritt voraus, egal wo du bist.
Best Practices für deinen Facebook Business Manager
Regelmäßige Updates: Halte deine Produktkataloge und Werbeanzeigen aktuell. Veraltete Informationen können potenzielle Kunden abschrecken.
Zielgruppenanalyse: Nutze die Analysetools, um ein besseres Verständnis für deine Zielgruppe zu gewinnen. Wer sind deine besten Kunden? Was sind ihre Interessen?
A/B-Tests: Experimentiere mit verschiedenen Werbeanzeigen. Teste verschiedene Bilder, Texte und Zielgruppen, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Schulung: Investiere Zeit in Schulungen und Webinare zu Facebook-Werbung. Das hilft dir, die Plattform besser zu nutzen und deine Kampagnen effektiver zu gestalten.
Regelmäßige Updates: Halte deine Produktkataloge und Werbeanzeigen aktuell. Veraltete Informationen können potenzielle Kunden abschrecken.
Zielgruppenanalyse: Nutze die Analysetools, um ein besseres Verständnis für deine Zielgruppe zu gewinnen. Wer sind deine besten Kunden? Was sind ihre Interessen?
A/B-Tests: Experimentiere mit verschiedenen Werbeanzeigen. Teste verschiedene Bilder, Texte und Zielgruppen, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Schulung: Investiere Zeit in Schulungen und Webinare zu Facebook-Werbung. Das hilft dir, die Plattform besser zu nutzen und deine Kampagnen effektiver zu gestalten.
Fazit: Dein Weg zum eCommerce-Erfolg
Der Facebook Business Manager ist eine mächtige Plattform, die dir helfen kann, dein eCommerce-Geschäft auf das nächste Level zu heben. Wenn du diese Schritte befolgst und die Tools effektiv nutzt, bist du auf dem besten Weg, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Denke daran, dass Erfolg nicht über Nacht kommt. Es erfordert Geduld, Engagement und eine ordentliche Portion Experimentierfreude. Und wenn du mal in die falsche Richtung steuern solltest, lass dich nicht entmutigen. Jeder erfolgreiche Unternehmer hat seine Pannen und Fehlschläge – das gehört zum Spiel dazu.
Jetzt bist du bereit, den Facebook Business Manager zu erstellen und dein eCommerce-Geschäft zum Blühen zu bringen. Also, schnapp dir dein Feierabendbier, lehne dich zurück und beobachte, wie dein Unternehmen wächst. Prost!
Der Leadrausch
Tipps & Tricks Ratgeber
Beratung sichern
Kooperationsanfragen