Die Google Ads Telefonnummer: Dein Schlüssel zum Erfolg im eCommerce
24.08.2025
Du möchtest Dein eCommerce Wissen mit anderen teilen? Nutze die Möglichkeit und poste hier Deinen Gastbeitrag.
Schließe dich über 50 eCom Experten an. Schicke uns deinen Gastbeitrag an unsere Moderation unter kostya@leadrausch.de
Google Ads starten: Der Schlüssel zu deinem eCommerce-Erfolg
Jetzt kontaktieren.
Ein Tag im Leben eines eCommerce-Unternehmers
Stell dir Folgendes vor: Du bist ein voller Enthusiasmus in dein neues eCommerce-Geschäft gestartet. Deine Produkte sind grandios, die Website läuft – und doch bleibt der große Durchbruch aus. Du hast dich für Google Ads entschieden, um die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen. Doch plötzlich stehst du da, umgeben von einer Flut an Informationen, Tutorials und dem scheinbar endlosen Dschungel der Anzeigenstrategien.
In diesem Moment kommt dir eine Frage in den Sinn: „Woher bekomme ich die Google Ads Telefonnummer? Vielleicht kann ich ja einfach anrufen und die Profis fragen, was ich falsch mache.“
Die Frage, die alles verändert
Hast du dich jemals gefragt, wie viele Unternehmer wie du einfach an ihrer ersten Kampagne scheitern, weil sie die Unterstützung nicht in Anspruch nehmen? Was wäre, wenn ich dir sage, dass das Anrufen der richtigen Google Ads Telefonnummer der erste Schritt zu deinem Erfolg sein könnte?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du mit der richtigen Unterstützung und den passenden Tools dein eCommerce-Geschäft auf das nächste Level heben kannst.
Google Ads – Dein Weg zum Erfolg
Der erste Schritt: Die richtige Unterstützung finden
Wenn du deine erste Google Ads-Kampagne startest, kann es überwältigend wirken. Du bist dir unsicher über die Investitionen, die du tätigen solltest, und hast vielleicht keine Ahnung von den verschiedenen Kampagnentypen. Hier kommt die Google Ads Telefonnummer ins Spiel.
Nach der Anmeldung bei Google Ads hast du die Möglichkeit, innerhalb der ersten 30 Tage einen 1-zu-1-Anruf oder Chat mit einem Google Ads-Experten zu vereinbaren. Diese Experten helfen dir, die ersten Schritte zu gehen und deine Kampagne richtig zu starten. Es ist fast so, als hättest du einen persönlichen Trainer für deine Anzeigen – und wer möchte nicht von einem Profi lernen?
Die Google Forwarding Nummer: Ein cleverer Trick
Ein weiterer interessanter Aspekt von Google Ads ist die Google Forwarding Nummer. Diese einzigartige Telefonnummer wird in deinen Anzeigen eingebettet und hilft dir, die Anrufe zu deinem Geschäft zu verfolgen. Es ist wie ein kleines Überwachungswerkzeug, das dir zeigt, wie effektiv deine Anzeigen sind. Wenn du beispielsweise eine Werbung für ein neues Produkt schaltest, kannst du durch die Forwarding Nummer sehen, wie viele Anrufe diese Anzeige generiert hat.
Das ist besonders wichtig, wenn du wissen möchtest, wo deine Investitionen die besten Ergebnisse bringen. Du kannst die Daten nutzen, um deine Kampagne besser zu steuern und gegebenenfalls anzupassen. Wenn du also das nächste Mal über deine Google Ads Telefonnummer nachdenkst, denke auch an die Forwarding Nummer – sie könnte dir wertvolle Einblicke geben.
Best Practices für deine Kampagne
Jetzt, wo du die richtige Unterstützung und einige Tools hast, wie geht es weiter? Hier sind einige Best Practices für deine Google Ads-Kampagne:
Zielgruppenanalyse: Stelle sicher, dass du genau weißt, wer deine Zielgruppe ist. Nutze demografische Daten, um deine Anzeigen gezielt auszurichten.
Keyword-Recherche: Wähle die richtigen Keywords. Vermeide zu allgemeine Begriffe und konzentriere dich auf spezifische, die deine Produkte gut beschreiben.
Anzeigentexte optimieren: Achte darauf, dass deine Anzeigentexte klar, prägnant und ansprechend sind. Verwende eine starke Handlungsaufforderung (Call to Action).
Landing Pages: Deine Zielseiten sollten benutzerfreundlich sein und die Informationen bieten, die deine potenziellen Kunden suchen. Achte darauf, dass die Seiten schnell laden!
Regelmäßige Anpassungen: Überwache deine Kampagnen regelmäßig. Nutze die Daten und Insights, um Anpassungen vorzunehmen und das Budget gezielt einzusetzen.
Zielgruppenanalyse: Stelle sicher, dass du genau weißt, wer deine Zielgruppe ist. Nutze demografische Daten, um deine Anzeigen gezielt auszurichten.
Keyword-Recherche: Wähle die richtigen Keywords. Vermeide zu allgemeine Begriffe und konzentriere dich auf spezifische, die deine Produkte gut beschreiben.
Anzeigentexte optimieren: Achte darauf, dass deine Anzeigentexte klar, prägnant und ansprechend sind. Verwende eine starke Handlungsaufforderung (Call to Action).
Landing Pages: Deine Zielseiten sollten benutzerfreundlich sein und die Informationen bieten, die deine potenziellen Kunden suchen. Achte darauf, dass die Seiten schnell laden!
Regelmäßige Anpassungen: Überwache deine Kampagnen regelmäßig. Nutze die Daten und Insights, um Anpassungen vorzunehmen und das Budget gezielt einzusetzen.
Es gibt viele weitere Strategien, aber diese Grundlagen sind ein guter Start.
Die häufigsten Pannen im eCommerce
Bevor wir zum Fazit kommen, lass uns auf einige typische Pannen schauen, die eCommerce-Unternehmer gelegentlich machen. Vielleicht erkennst du dich ja wieder – kein Grund zur Scham, wir haben alle mal angefangen!
Kein Tracking: Viele Unternehmer vergessen, ihre Ergebnisse zu verfolgen. Ohne Daten kannst du nicht wissen, was funktioniert und was nicht.
Falsche Budgetierung: Oft wird das Budget nicht gut geplant. Entweder investierst du zu wenig in Ads oder gibst viel zu viel aus, ohne die gewünschten Ergebnisse zu sehen.
Zielgruppen ignorieren: Wenn du nicht weißt, wer deine Kunden sind, wird es schwierig, sie mit deinen Anzeigen zu erreichen.
Zu viele Änderungen auf einmal: Wenn du ständig deine Strategie änderst, wird es schwierig, herauszufinden, was wirklich funktioniert oder nicht.
Kein Tracking: Viele Unternehmer vergessen, ihre Ergebnisse zu verfolgen. Ohne Daten kannst du nicht wissen, was funktioniert und was nicht.
Falsche Budgetierung: Oft wird das Budget nicht gut geplant. Entweder investierst du zu wenig in Ads oder gibst viel zu viel aus, ohne die gewünschten Ergebnisse zu sehen.
Zielgruppen ignorieren: Wenn du nicht weißt, wer deine Kunden sind, wird es schwierig, sie mit deinen Anzeigen zu erreichen.
Zu viele Änderungen auf einmal: Wenn du ständig deine Strategie änderst, wird es schwierig, herauszufinden, was wirklich funktioniert oder nicht.
Fazit: Mach den ersten Schritt
Die Google Ads Telefonnummer ist nicht nur eine Nummer – sie ist dein Schlüssel zu wertvollem Wissen und Unterstützung. Wenn du deine ersten Schritte in die Welt des Online-Marketings wagst, zögere nicht, die Experten zu kontaktieren.
Denke daran, dass der Erfolg im eCommerce nicht über Nacht kommt. Es erfordert Geduld, Ausdauer und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen. Lass dich nicht von typischen Pannen aufhalten. Nutze die Tools, die dir zur Verfügung stehen, und baue dein Geschäft Schritt für Schritt aus.
Also, worauf wartest du noch? Die nächste große Idee könnte nur einen Anruf entfernt sein! Prost auf deinen Erfolg im eCommerce!
Der Leadrausch
Tipps & Tricks Ratgeber
Beratung sichern
Kooperationsanfragen