Einleitung: Der Unternehmeralltag – Wenn das Handy mehr bedeutet als der Kaffee




Stell dir vor: Es ist Montagmorgen, du bist gerade dabei, deinen dritten Kaffee des Tages zu schlürfen, und dein Handy macht „Ping“. Eine Nachricht von deinem Marketing-Team. „Wir müssen dringend mehr Instagram Follower gewinnen! Die Verkaufszahlen stagnieren, und unsere Reichweite ist gleich null.“ Du rollst mit den Augen und denkst dir: „Warum ist es so schwer, in den sozialen Medien sichtbar zu werden?“




Das ist der Alltag vieler Unternehmer und Selbstständiger im eCommerce. Du hast das Produkt, du hast die Leidenschaft – aber wo sind die Follower, die deine Marke zum Leben erwecken? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie du deine Instagram Follower steigern kannst, ohne dabei deine wertvolle Zeit zu verschwenden oder die Geduld zu verlieren.




Die Frage, die alles verändert: Wie gewinnst du Follower, die wirklich kaufen?




Klar, es ist einfach, die Zahlen bei Instagram zu steigern. Aber wie gewinnst du Follower, die nicht nur deine Bilder liken, sondern auch deine Produkte kaufen? Dies ist die Frage, die viele Unternehmer beschäftigt. Wenn du die Antwort darauf kennst, bist du auf dem besten Weg, dein eCommerce-Geschäft auf das nächste Level zu heben.




Die Basics: Profiloptimierung und Content-Strategie




Bevor wir in die Tiefe gehen, lass uns mit den Grundlagen beginnen. Dein Instagram-Profil ist dein digitales Schaufenster. Achte darauf, dass es vollständig und ansprechend ist. Hier sind einige Tipps, um dein Profil zu optimieren:




1. Ein ansprechendes Profilbild wählen




Dein Profilbild sollte nicht nur deine Marke repräsentieren, sondern auch ansprechend und professionell sein. Idealerweise ist es dein Logo oder ein Bild, das dein Produkt zeigt.




2. Bio: Kurz, knackig und prägnant




Deine Bio ist der erste Eindruck, den Nutzer von dir haben. Nutze diesen Raum, um klar zu kommunizieren, was dein eCommerce-Shop bietet. Ein Call-to-Action (CTA) kann hier Wunder wirken, z. B. „Jetzt shoppen“ oder „Neuigkeiten abonnieren“.




3. Die richtige Link-Strategie




Nutze die Möglichkeit, einen Link in deiner Bio zu platzieren. Verwende einen Link-Shortener oder einen Linktree, um mehrere Links zu integrieren.




4. Hashtags strategisch nutzen




Maximal 30 Hashtags pro Post – das ist die Regel. Wähle Hashtags, die relevant für deine Branche sind, und mische allgemeine mit spezifischen. So wirst du für ein breiteres Publikum sichtbar.




Content ist King: Der Schlüssel zu mehr Followern




Wie gewinnst du nun die Follower, die wirklich an deinem Produkt interessiert sind? Hier sind einige bewährte Content-Strategien, die dir helfen können:




1. Storytelling: Menschen lieben Geschichten




Erzähle die Geschichte hinter deinem Produkt. Warum hast du es entwickelt? Was macht es besonders? Emotionale Geschichten schaffen eine Verbindung und fördern das Engagement.




2. User-Generated Content (UGC)




Motiviere deine Follower, Bilder von deinem Produkt zu posten und dich zu markieren. Das erhöht nicht nur die Sichtbarkeit, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl.




3. Regelmäßigkeit und Timing




Poste regelmäßig und finde heraus, wann deine Zielgruppe am aktivsten ist. Analysiere die besten Zeiten für deine Posts und plane deine Inhalte entsprechend.




4. Interaktion ist alles




Beantworte Kommentare und Nachrichten zeitnah. Engagiere dich aktiv mit deinen Followern, indem du Umfragen machst oder Fragen in deinen Stories stellst.




5. Kooperationen und Influencer-Marketing




Denke darüber nach, mit Influencern oder anderen Marken zusammenzuarbeiten. Ein gemeinsamer Post oder ein Gewinnspiel kann deine Reichweite enorm erhöhen.




Den Algorithmus verstehen: Dein bester Freund oder Feind?




Instagram hat einen eigenen Algorithmus, der darüber entscheidet, welche Inhalte angezeigt werden. Hier sind einige Aspekte, die du berücksichtigen solltest:




1. Engagement zählt




Je mehr Likes, Kommentare und Shares du bekommst, desto höher wird dein Beitrag eingestuft. Ermutige deine Follower zur Interaktion – sei es durch Fragen oder durch Aufrufe zum Handeln.




2. Relevante Inhalte




Poste Inhalte, die für deine Zielgruppe von Interesse sind. Je relevanter deine Posts, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie geteilt werden.




3. Video ist das neue Schwarz




Reels und IGTV sind momentan der Renner. Nutze diese Formate, um deine Produkte in Aktion zu zeigen oder Tutorials zu erstellen. Videos erzeugen mehr Engagement als statische Bilder.




Analysiere deine Fortschritte: Der Schlüssel zur Optimierung




Um deine Strategie kontinuierlich zu verbessern, ist es wichtig, deine Fortschritte zu verfolgen. Nutze Instagram Insights, um zu sehen, welche Inhalte am besten funktionieren. Achte auf Metriken wie:




  • Reichweite

  • Impressionen

  • Engagement-Rate




Diese Daten helfen dir, deine Strategie anzupassen und gezielt an den Stellschrauben zu drehen.




Fazit: Dein Weg zu mehr Instagram Followern




Instagram Follower zu gewinnen, ist keine Raketenwissenschaft, aber es erfordert Zeit, Engagement und eine durchdachte Strategie. Denke daran, dass es nicht nur um die Zahlen geht, sondern um die Qualität deiner Follower.




Wenn du die oben genannten Tipps umsetzt und regelmäßig deine Strategie anpasst, wirst du nicht nur mehr Follower gewinnen, sondern auch eine engagierte Community aufbauen, die an deinem eCommerce-Shop interessiert ist.




Und wenn du das nächste Mal wieder über die stagnierenden Verkaufszahlen nachdenkst, erinnere dich daran, dass du immer noch der Kapitän deines Schiffs bist – und dass es an dir liegt, die richtigen Winde für deinen Erfolg zu nutzen. Prost auf deinen nächsten Instagram-Erfolg!




Der Leadrausch

Tipps & Tricks Ratgeber

Beratung sichern

Kooperationsanfragen