Keyword Recherche Tools Kostenlos: Der Schlüssel zu deinem eCommerce-Erfolg
12.09.2025
Du möchtest Dein eCommerce Wissen mit anderen teilen? Nutze die Möglichkeit und poste hier Deinen Gastbeitrag.
Schließe dich über 50 eCom Experten an. Schicke uns deinen Gastbeitrag an unsere Moderation unter kostya@leadrausch.de
Die Macht der Keyword-Recherche: So findest du die richtigen Worte für dein eCommerce-Business
Jetzt kontaktieren.
Einleitung: Der Unternehmer-Albtraum
Stell dir vor, du bist ein Unternehmer im eCommerce und hast gerade dein neuestes Produkt gelauncht. Du hast alles richtig gemacht: Deine Website ist ansprechend, die Produktbeschreibungen sind SEO-optimiert, und du hast sogar ein paar Influencer ins Boot geholt. Doch nach Wochen des Wartens kommt die Ernüchterung: Fast niemand findet deine Seite. Die Verkäufe bleiben aus. Was ist passiert?
Die Antwort könnte einfacher sein, als du denkst – das richtige Keyword war nicht dabei. Ohne gezielte Keyword Recherche ist dein Online-Shop wie ein Laden in einer verlassenen Gasse: toll, aber niemand sieht ihn.
Bist du bereit, die Sichtbarkeit deines Shops auf das nächste Level zu heben?
Die Frage ist: Wie findest du die richtigen Keywords, um die Sichtbarkeit deiner Produkte zu steigern? Und das ohne tief in die Tasche greifen zu müssen? Wenn du mit der richtigen Keyword Recherche beginnst, kann das den Unterschied zwischen einem florierenden Geschäft und einem Laden mit geschlossenen Türen ausmachen.
Die Macht der richtigen Keywords
Wenn du im eCommerce erfolgreich sein willst, ist es unverzichtbar, die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu verstehen. Keywords sind der Schlüssel, um diese Bedürfnisse zu entschlüsseln. Sie sind nicht nur einfache Begriffe, sondern die Brücke zwischen deinem Produkt und den potenziellen Käufern.
Warum kostenlose Keyword Recherche Tools nutzen?
Die gute Nachricht: Es gibt viele kostenlose Keyword Recherche Tools, die dir helfen, diese Brücke zu bauen. Hier sind einige der besten Tools, die du unbedingt ausprobieren solltest:
Keyword Tool: Der Autocomplete-Helfer
Keyword Tool ist ein kostenloses Online-Keyword-Recherche-Tool, das Google Autocomplete nutzt, um dir Hunderte relevanter Long-Tail-Keywords zu liefern. Stell dir vor, du gibst „nachhaltige Mode“ ein und erhältst Vorschläge wie „nachhaltige Mode für Frauen“ oder „nachhaltige Mode kaufen“. Diese Keywords sind Gold wert, denn sie treffen genau den Nerv deiner Zielgruppe.
Keyword Explorer: Der Keyword-Gigant
Wenn du auf der Suche nach einem umfassenden Keyword Recherche Tool bist, ist der Keyword Explorer genau das, was du benötigst. Mit über 1,25 Milliarden Keyword-Vorschlägen kannst du gezielt nach hochprofitablen Keywords suchen. Hier findest du nicht nur die Suchvolumina, sondern auch Keywords mit hohem Potenzial, die oft übersehen werden.
KWFinder von Mangools: Der Keyword-Analyst
KWFinder ist ein weiteres fantastisches Tool, das dir hilft, relevante Keywords zu finden und zu analysieren. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche kannst du ganz einfach nach Keywords suchen und die Wettbewerbsfähigkeit jedes einzelnen Begriffs prüfen. Und das Beste? Du kannst KWFinder kostenlos nutzen!
Kostenlose Keyword-Ideen für alle Plattformen
Suchst du nach Keyword-Ideen für Google, Bing, YouTube oder Amazon? Es gibt Tools, die dir Hunderte von kostenlosen Keyword-Ideen bieten, komplett mit monatlichen Suchvolumina und Keyword Difficulty Scores. Diese Daten helfen dir, die richtige Strategie für deine Marketingkampagne zu entwickeln.
Keyword Magic Tool: Der kreative Namensgeber
Das Keyword Magic Tool ist ein kostenloses Keyword Recherche Tool, das dir hilft, verwandte Suchbegriffe zu deinem Geschäft zu finden. Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn du neue Inhalte erstellen oder dein bestehendes Angebot erweitern möchtest. Es öffnet dir die Augen für Keywords, die du vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hast.
Best Practices für die Keyword Recherche
Jetzt, wo du die Tools kennst, ist es wichtig, die richtigen Strategien anzuwenden, um deine Keyword Recherche effektiv zu gestalten. Hier sind einige Best Practices:
1. Kenntnis deiner Zielgruppe
Verstehe, wer deine Kunden sind. Welche Probleme haben sie? Was suchen sie online? Wenn du von deinen Kunden aus denkst, wirst du die richtigen Keywords finden.
2. Fokus auf Long-Tail-Keywords
Long-Tail-Keywords haben weniger Konkurrenz und sind gezielter. Sie bestehen aus mehreren Wörtern und ziehen oft Käufer an, die bereits ein konkretes Interesse haben. Zum Beispiel: „umweltfreundliche Yoga-Matten kaufen“ statt nur „Yoga-Matten“.
3. Wettbewerbsanalyse
Schaue dir an, welche Keywords deine Mitbewerber verwenden. Tools wie der Keyword Explorer können dir wertvolle Einblicke geben, welche Begriffe in deiner Branche erfolgreich sind.
4. Suchvolumen und Keyword Difficulty
Achte auf das monatliche Suchvolumen und die Keyword Difficulty. Ein hohes Suchvolumen bedeutet, dass viele Menschen nach diesem Begriff suchen, aber eine hohe Schwierigkeit kann bedeuten, dass du viel Konkurrenz hast. Finde die Balance!
5. Regelmäßige Anpassungen
Der Markt verändert sich ständig, und mit ihm auch die Suchgewohnheiten der Menschen. Halte deine Keyword-Strategie aktuell, indem du regelmäßig neue Recherchen durchführst und deine Inhalte anpasst.
Beispiel: Keyword Recherche in der Praxis
Nehmen wir an, du verkaufst natürliche Hautpflegeprodukte. Mit einem der kostenlosen Tools, wie dem Keyword Tool, gibst du „natürliche Hautpflege“ ein. Du erhältst Vorschläge wie „natürliche Hautpflege für empfindliche Haut“ oder „beste natürliche Hautpflegeprodukte“. Diese Keywords kannst du nutzen, um gezielte Blogartikel zu schreiben oder deine Produktbeschreibungen zu optimieren.
Fazit: Dein Fahrplan zum Keyword-Erfolg
Die richtige Keyword Recherche ist der Schlüssel zu deinem eCommerce-Erfolg. Mit den kostenlosen Tools und den genannten Best Practices bist du bestens gerüstet, um die Sichtbarkeit deines Online-Shops zu erhöhen und mehr Verkäufe zu generieren.
Denke daran: Die Suche nach den richtigen Keywords ist ein fortlaufender Prozess. Sei geduldig, experimentiere mit verschiedenen Strategien und passe deine Inhalte regelmäßig an.
Und vergiss nicht: Selbst die besten Unternehmer machen Fehler. Vielleicht hast du einmal ein Keyword übersehen oder ein Produkt falsch betitelt – kein Grund zur Panik! Lerne aus deinen Pannen und feiere die Erfolge. Schließlich ist das der Weg zum Erfolg im eCommerce.
Jetzt liegt es an dir: Nutze die Kraft der Keyword Recherche Tools kostenlos, um deiner Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Prost auf deinen Erfolg!
Der Leadrausch
Tipps & Tricks Ratgeber
Beratung sichern
Kooperationsanfragen