Verifizierung auf Instagram: Der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmer und Selbstständige im eCommerce
14.10.2025
Du möchtest Dein eCommerce Wissen mit anderen teilen? Nutze die Möglichkeit und poste hier Deinen Gastbeitrag.
Schließe dich über 50 eCom Experten an. Schicke uns deinen Gastbeitrag an unsere Moderation unter kostya@leadrausch.de
Unternehmensseite LinkedIn: Der Schlüssel zu Deinem eCommerce-Erfolg
Jetzt kontaktieren.
Einleitung: Ein Tag im Leben eines eCommerce-Unternehmers
Stell dir vor, du bist ein eCommerce-Unternehmer, der gerade sein neuestes Produkt gelauncht hat. Du hast die Website optimiert, deine Marketingstrategie überarbeitet und dein Facebook-Ads-Budget aufgestockt. Doch trotz all deiner Bemühungen bleibt der erhoffte Erfolg aus. Die Verkäufe stagnieren, und du fragst dich: Warum?
Während du am Abend mit einem Feierabendbier auf der Couch sitzt und über das nächste Marketing-Meeting nachdenkst, kommt dir ein Gedanke: Habe ich alles getan, um meine Marke auf Instagram zu stärken? Könnte eine Verifizierung meiner Instagram-Seite der Schlüssel sein, um mehr Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei meinen potenziellen Kunden zu gewinnen?
Ist der Verified Badge wirklich so wichtig?
Der Verified Badge auf Instagram ist mehr als nur ein hübsches Symbol – er steht für Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Aber stellt sich die Frage: Ist die Verifizierung wirklich notwendig, oder ist das nur ein weiterer Trend, dem wir alle folgen?
Lass uns diese Frage gemeinsam erörtern und herausfinden, wie die Verifizierung deiner Instagram-Seite dir helfen kann, im eCommerce erfolgreicher zu sein.
Warum ist die Verifizierung wichtig?
Vertrauen aufbauen
Einer der größten Vorteile der Verifizierung ist das Vertrauen, das es bei den Nutzern aufbaut. Wenn dein Profil mit einem blauen Häkchen versehen ist, erkennen die Menschen sofort, dass sie es mit einem echten Unternehmen oder einer echten Person zu tun haben. In der heutigen Welt, in der Betrug und Fälschungen an der Tagesordnung sind, ist dieses Vertrauen unbezahlbar.
Sichtbarkeit erhöhen
Verifizierte Profile genießen oft eine bessere Sichtbarkeit in den Instagram-Such- und Explore-Funktionen. Das bedeutet, dass dein Unternehmen eher gefunden wird, was zu mehr Followern und potenziellen Käufern führen kann.
Wettbewerbsvorteil
In einem überfüllten Markt kann der Verified Badge den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wenn zwei Unternehmen ähnliche Produkte anbieten, wird der Kunde wahrscheinlich dem verifizierten Profil mehr Vertrauen schenken.
So erhältst du den begehrten Verified Badge
Voraussetzungen für die Verifizierung
Bevor du mit dem Verifizierungsprozess beginnst, solltest du sichergehen, dass du die grundlegenden Anforderungen erfüllst. Instagram hat einige Kriterien aufgestellt:
Authentizität: Dein Konto muss die echte Person, Marke oder Organisation darstellen.
Einzigartigkeit: Es darf nur ein Konto pro Person oder Marke verifiziert werden (außer bei spezifischen Sprachen).
Öffentlichkeit: Dein Konto muss öffentlich sein und mindestens ein Beitrag haben.
Vollständigkeit: Dein Profil muss ein Profilbild, eine Bio und einen aktiven Post enthalten.
Verifizierungsantrag stellen
Um deinen Antrag auf Verifizierung zu stellen, gehe folgendermaßen vor:
Gehe zu deinem Profil und tippe auf das Menü in der oberen rechten Ecke.
Wähle Business tools und controls oder Creator tools und controls, je nach deinem Profiltyp.
Tippe auf Request Verification.
Jetzt kommt der spannende Teil: Du musst deinen Namen, Nutzernamen, ein Bild deines Ausweises und eventuell zusätzliche Dokumente einreichen. Aber keine Sorge, Instagram ist da relativ transparent. Sie geben dir klare Anweisungen, was du einreichen musst.
Video-Verifizierung: Ein neuer Weg zur Verifizierung
Instagram hat seine Anforderungen kontinuierlich angepasst. Eine der neuen Methoden zur Verifizierung ist die Video-Verifizierung. Hierbei wirst du gebeten, ein kurzes Video von dir aufzunehmen, um deine Identität zu bestätigen. Manchmal kann das eine technische Herausforderung sein – wie ein Bekannter von mir, der beim ersten Versuch einfach aus dem Bild herausfiel und das ganze Video mit einem schockierten Gesichtsausdruck festgehalten wurde.
Tipps für eine erfolgreiche Verifizierung
Authentische Inhalte
Stelle sicher, dass du regelmäßig authentische und relevante Inhalte postest, die deine Marke widerspiegeln. Zeige deine Produkte in Aktion, teile Kundenbewertungen und behind-the-scenes Einblicke.
Engagement
Interagiere aktiv mit deiner Community. Beantworte Kommentare, stelle Fragen und zeige, dass du die Meinungen deiner Follower schätzt. Ein aktives Profil erhöht die Chancen auf eine Verifizierung.
Kooperationen
Überlege dir, mit anderen verifizierten Konten zusammenzuarbeiten. Dies kann deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, den Verifizierungsprozess zu beschleunigen.
Best Practices für die Nutzung deiner Verifizierung
Sobald du den begehrten Badge erhalten hast, ist es wichtig, ihn effektiv zu nutzen:
Präsenz zeigen
Nutze die Verifizierung, um deine Präsenz auf Instagram zu stärken. Bewirb deinen Badge in deinen Stories und Posts, um das Vertrauen deiner Follower zu festigen.
Exklusive Inhalte
Biete deinen Followern exklusive Inhalte oder Rabatte, um den Mehrwert deiner Verifizierung zu zeigen. Dies schafft nicht nur Loyalität, sondern steigert auch die Interaktion.
Feedback einholen
Nutze die Möglichkeit, Feedback von deinen Followern zu erhalten. Frage sie, welche Inhalte sie sich wünschen oder wie du dein Angebot verbessern kannst. Dies zeigt, dass du ihre Meinung wertschätzt.
Fazit: Der Weg zur erfolgreichen Verifizierung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verifizierung auf Instagram nicht nur ein nettes Feature ist, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg im eCommerce sein kann. Sie hilft dir, Vertrauen aufzubauen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deine Marke von anderen abzuheben.
Aber denk daran: Der Verified Badge ist kein Allheilmittel. Es ist wichtig, kontinuierlich an deiner Marke zu arbeiten, authentische Inhalte zu erstellen und mit deiner Community zu interagieren. Und wenn du beim Versuch, dich zu verifizieren, auf technische Schwierigkeiten stößt – mach dir nichts draus. Das passiert den Besten von uns!
Also, schnapp dir dein Smartphone, gehe die Schritte durch und vielleicht hältst du bald deinen eigenen Verified Badge in den Händen. Und falls du dabei auf eine typisch eCommerce-Panne stößt, denk daran: Das gehört alles zum Prozess. Prost auf deinen Erfolg!
Der Leadrausch
Tipps & Tricks Ratgeber
Beratung sichern
Kooperationsanfragen